Sieg und Aufstieg in die A-Klasse für Jonas Kammann veröffentlicht am 13. August 2015
 

Sieg und Aufstieg in die A-Klasse für Jonas Kammann

 

Den bisher größten Erfolg des noch jungen Nord West Cycling Teams konnte am Sonntag der 19-jährige Lengericher Jonas Kammann einfahren, der im RSV Concordia beheimatet ist. Der letztes Jahr in die B-Klasse aufgestiegene Allrounder konnte sich beim Hannoveraner Radsporttag gegen eine hochklassige Konkurrenz durchsetzen und siegte als Solist aus der Ausreißergruppe des Tages heraus. Hiermit steigt er in die A-Klasse, welche die höchste Amateurklasse im Radsport darstellt, auf. „Der Aufstieg freut mich sehr. Viele Jahre hatten wir keinen Fahrer dieses Formates mehr in unseren Reihen“, so Nils Niemeyer, Vorsitzender des RSV Concordia.

image-1

Bild: Philipp Ulke

Der Grundstein dieses Erfolges wurde mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelegt. Schon kurz nach dem Start setzte Kammann sich mit fünf Begleitern vom Hauptfeld ab und fuhr fortan mit einem konstant wachsenden Vorsprung vor dem Feld. Sebastian Renken, David Koch und Florian Remark neutralisierten daraufhin alle weiteren Angriffe aus dem Feld und ermöglichten der Spitzengruppe um Kammann so erst den Ausbau des Vorsprungs. Als schließlich klar war, dass die Spitzengruppe durchkommen würde, versuchte Remark ebenfalls sein Glück und setzte sich mit 5 Mitstreitern in einer Verfolgergruppe ab. Kurz vor Schluss konnte die Spitzengruppe zunächst das Hauptfeld, welches daraufhin aus dem Rennen genommen wurde, und anschließend sogar die Verfolgergruppe um Remark überrunden. Zu Beginn der letzten Runde nahm Kammann schließlich sein Herz in die Hand und attackierte seine Mitstreiter. Dieser Antritt überrumpelte die übrigen Fahrer dabei offenbar so sehr, dass erst zu spät nachgesetzt wurde und Kammann vor dem heransprintenden Feld als erster die Ziellinie überquerte. Remark spielte hingegen in gewohnter Manier seine Fähigkeiten im Schlussprint aus und sicherte sich den zweiten Platz der Verfolgergruppe und damit immerhin noch den 10. Gesamtrang.


Anschließend genossen alle Fahrer zusammen mit dem Sportlichen Leiter Jürgen Rottmann den Sieg. Letzterer resümierte nach dem Rennen strahlend: „Radsport ist ein Mannschaftssport – Das hat man heute mehr denn je gesehen“.

image
Bild von Philipp Ulke

 
Bergzeitfahren am 12.09.2015 veröffentlicht am 10. August 2015
 

Lengericher Bergzeitfahren am Samstag 12.09.2015

 

Am Samstag den 12.09.2014 findet zum dritten Mal unsere Vereinsmeisterschaften in der Form eines Bergzeitfahrens über 5 km (160 hm) in Lengerich-Hohne statt. Es handelt sich um ein vereinsinternes Einladungsrennen im Stil eines Trainingsrennens, Gäste sind jedoch herzlich willkommen!

Vom Ortsausgang in Lengerich Hohne geht es über die Sudenfelder Straße direkt in den Anstieg Richtung Hagen. Es folgt ein welliges Stück parallel zum Nordhang des Teutoburger Waldes, bevor es links mit einer kurzen Abfahrt richtung Hagen geht. Die Strecke biegt sofort wieder rechts ab in den Anstieg Richtung Kalkwerk/Lienen. Über den Buerweg führt die Strecke dann zum Ziel, dem Parkplatz-Hermannsweg am Kammweg.

Samstag 12.09.2015: 16:00 Uhr
Start: Ortsausgang Sudenfelder Straße, Ecke Grenzweg

Strecke: Sudenfelder Straße, Buerweg, Kammweg, 5 Km, 160 hm

 

Meldung: Formlos an: vorsitzender@radsportverein-concordia-lengerich.de

Nachmeldung bis spätestens 15:40 Uhr am Start, die Startplätze sind jedoch begrenzt!

Einzelzeitfahren: Windschattenfahren ist strengstens verboten.

 

Die Strecke ist nicht für den öffentlichen Verkehr gesperrt, die Straßenverkehrsordnung ist daher zwingend einzuhalten.

Es besteht Helmpflicht:  Kein Helm – Kein Rennen

 

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Sachschäden. Jeder Fahrer hat sich zuvor mit dem Streckenverlauf vertraut zu machen.

 
Lengericher Bergzeitfahren am Samstag 06.09.2014 veröffentlicht am 14. August 2014
 

Es geht bergauf! Lengericher Bergzeitfahren am Samstag 06.09.2014

 

Am Samstag den 06.09.2014 findet zum zweiten Mal unsere Vereinsmeisterschaften in der Form eines Bergzeitfahrens über 5 km (160 hm) in Lengerich-Hohne statt. Es handelt sich um ein vereinsinternes Einladungsrennen im Stil eines Trainingsrennens, Gäste sind jedoch herzlich willkommen!

Vom Ortsausgang in Lengerich Hohne geht es über die Sudenfelder Straße direkt in den Anstieg Richtung Hagen. Es folgt ein welliges Stück parallel zum Nordhang des Teutoburger Waldes, bevor es links mit einer kurzen Abfahrt richtung Hagen geht. Die Strecke biegt sofort wieder rechts ab in den Anstieg Richtung Kalkwerk/Lienen. Über den Buerweg führt die Strecke dann zum Ziel, dem Parkplatz-Hermannsweg am Kammweg.

Samstag 06.09.2014: 16:00 Uhr
Start: Ortsausgang Sudenfelder Straße, Ecke Grenzweg

Strecke: Sudenfelder Straße, Buerweg, Kammweg, 5 Km, 160 hm

 

Meldung: Formlos an: vorsitzender@radsportverein-concordia-lengerich.de

Nachmeldung bis spätestens 15:40 Uhr am Start, die Startplätze sind jedoch begrenzt!

Einzelzeitfahren: Windschattenfahren ist strengstens verboten.

 

Die Strecke ist nicht für den öffentlichen Verkehr gesperrt, die Straßenverkehrsordnung ist daher zwingend einzuhalten.

Es besteht Helmpflicht:  Kein Helm – Kein Rennen

 

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Sachschäden. Jeder Fahrer hat sich zuvor mit dem Streckenverlauf vertraut zu machen.

 
Concordia beim Münster City Triathlon veröffentlicht am 30. Juni 2014
 

Concordia beim Münster City Triathlon

 

Hin und wieder sollte man auch mal über den Tellerrand des Radsports hinausblicken, dachten sich vier Fahrer unsers Vereins und nahmen am vergangenen Sonntag beim Münster City Triathlon über die Volksdistanz (500m Schwimmen; 20km Radfahren, 5km Laufen) teil.

Die interne Vereinswertung gewann Kilian Sensen (1:10:24) der damit insgesamt den 27 Platz in seiner Altersklasse belegte. Es folgten Nils Niemeyer (1:12:46) und Gerrit Apelt (1:16:07). Pech hatte leider Lennart Blom (1:29:01), der in guter Position nach ca. 8 km auf der Radstrecke einen Platten erlitt. Er bewies jedoch Moral und konnte die Rad-Disziplin mit defektem Reifen noch beenden und absolvierte die anschließende Laufstreckein 22 min als Schnellster unseres Vereins.

 

mstriathlon

 
Nord West Cycling Team veröffentlicht am 18. März 2014
 

Am vergangenen Samstag wurde das Nord West Cycling Team, die Renngemeinschaft der Vereine  RSV Concordia Lengerich, TuS Bramsche und THC Westerkappeln im Rahmen einer Teampräsentation vorgestellt. Mit Lennart Blom, David Brune und Jonas Kammann sind drei Mitglieder unseres Vereins vertreten. Bereits beim ersten Renneinsatz in Herford konnte das Team eine Top-Ten-Platzierung verbuchen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison.

Weitere Infos unter:

www.nw-ct.de/ueber-uns

 

nordwestteam